Akustische Bewegungsmelder machen die Nachbarn krank
Marienmünster OT Bredenborn, Gartenstraße 4
Freitag, 28.05.2016,13:50 Uhr
Gartenstr. - 28.05.2016Akustische Bewegungsmelder machen die
Nachbarn krank Marienmünster OT Bredenborn,
Gartenstraße 4 Freitag,
28.05.2016,13:50 Uhr
Ein seit mehreren Jahren andauernder Streit unter Nachbarn führte
nun zu einem Polizeieinsatz. Eine Familie betreibt seit ca. vier
Jahren akustische Bewegungsmelder in Form von Vögeln. Diese
platzierten sie derart an ihrem Haus und auf ihrem Grundstück, dass
die elektronischen Vogelstimmen insbesondere durch die Nachbarschaft
im angrenzenden Eggering wahrgenommen werden konnten. Die Häufigkeit
der erklingenden Vogelstimmen wurde durch Windfahnen in der Nähe der
Melder verstärkt. Aufforderungen seitens der Nachbarn, diese Art der
Beschallung abzustellen, wurden ignoriert. Daraufhin wurde eine
Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Diese wurde von der Stadt
Marienmünster eingestellt. Eine weitere Anzeige wurde ohne Ergebnis
angestrengt. Mittlerweile befinden sich zwei der geschädigten
Nachbarn in ärztlicher Behandlung, da sie unter den Dauertonschleifen
körperlich leiden. Die Beamten beschlagnahmten die Bewegungsmelder,
um den körperlich schadenden Treiben vorerst ein Ende zu bereiten.
GWolff
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222